- Lotman
- Lọtman,Jurij Michajlowitsch, russischer Literaturwissenschaftler und Kultursemiotiker, * Petrograd 28. 2. 1922, ✝ Tartu 28. 10. 1993; war 1963-93 Professor für russische Literatur an der Universität Tartu; wichtigster Vertreter des russischen literaturwissenschaftlichen Strukturalismus, den er aber in späteren Arbeiten überwand. Sah er zunächst Kunst und Kultur als eine (einheitliche) Sprache, als sekundäres modellbildendes, auf der natürlichen Sprache aufbauendes System, gelangte er später zur Auffassung von der Kultur als Text, zum Verständnis des grundsätzlichen Polyglottismus einer jeden Kultur. Lotman war 1962 Mitbegründer der Moskauer/Tartuer (semiotischer) Schule und Herausgeber der Reihe »Trudy po znakovym sistemam« (26 Teile, 1964-92; Arbeiten zu Zeichensystemen); zahlreiche Arbeiten zur Literatur- und Kulturtheorie, zur Semiotik und zur russischen Literatur.Werke: Lekcii po struktural'noj poetike (1964; deutsch Vorlesungen zu einer strukturalen Poetik); Analiz poėtičeskogo teksta (1972; deutsch Die Analyse des poetischen Textes); Aleksandr Sergeevič Puškin (1981; deutsch Alexander Puschkin); Besedy o russkoj kul'ture (herausgegeben 1994).Ausgaben: Aufsätze zur Theorie und Methodologie der Literatur und Kultur, herausgegeben von K. Eimermacher (1974); Kunst als Sprache, herausgegeben von K. Städtke (1981); Izbranuye stat'i, 3 Bände (1992-93).
Universal-Lexikon. 2012.